Die Elmengrunder Premium Kräuter-Heulage ist von sehr hoher Qualität.

Wir verwenden dafür ausschließlich unser Premium Kräuterheu mit denselben wertvollen Gräsern und Kräutern. Der Prozess der Silierung wird über Effektive Mikroorganismen gesteuert und optimiert. Unsere Premium Kräuter-Heulage wird direkt bei der Ernte auf dem Grünland gründlich verpackt und dann sicher gelagert, zur Sicherstellung höchster Qualität.

Unsere Bio Kräuter-Heulage überzeugt durch sehr niedrigen Gehalt an Gesamtzucker, Fruktan und Protein, sowie im Vergleich zu anderen Heulage sehr hohem Gehalt an Rohfaser.

Sie wird wird von Pferden gerne angenommen und ist besonders bei Pferden mit empfindlichen Atemwegen sehr gut einsetzbar.

Charge: 2022/06/01


Produktinformationen

  • 100% Biologischer Anbau auf ausnahmslos kontrolliert biologischen Flächen
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Ohne Weidelgras
  • Optimal bestimmter Erntezeitpunkt für die Reduktion von Protein, Zucker und Fruktan
  • Optimierter Silierungsprozess für beste Qualität
  • Hoher Anteil an Rohfaser
  • Intensive Gründlandpflege
  • Wildtier-schonende Ernte
  • Staub- und Botulinum-frei durch Mähen mit Hochschnittkufen
  • Lagerung in modernen und belüfteten Lagerhallen

Zusammensetzung:

Gräser:

  • Wiesenlieschgras
  • Knaulgras
  • Wiesenrispe
  • Glatthafer

Ca. 35 Kräuter, z.B.:

  • Löwenzahn
  • Edle Schafgarbe
  • Breitwegerich
  • Spitzwegerich     

Anbaugebiet

Süd-Schwarzwald

Inhaltsstoffe

Analyseergebnisse Ernte 2021

Inhaltsstoff

Einheit

Frischsubstanz

Trockensubstanz

Rohprotein %

%

3,3

7,6 

Rohfaser %

%

 15,4

35,9 

Gesamtzucker %

%

0,7 

1,7 

Fruktan %

%

1,7 

Verdauliche Energie (DE)

MJ/kg

3,4 

7.9 

Umsetzbare Energie (ME)

MJ/kg

2,8 

6,6 

Protein pcv XP %

%

2,0

4,6 


Fütterungsempfehlung

  • Ca. 1,5 – 1,7 kg Frischsubstanz als Mindestmenge zur Aufrechterhaltung der Magen-Darm-Gesundheit
  • Bei Futter zur freien Verfügung bitte die tatsächlich konsumierte Menge überprüfen
  • Bei mehr als 1,7 kg Raufutteraufnahme/100kg Gewicht, sollte der Energie- bzw. Proteingehalt der gefressenen Menge angepasst werden
  • Bei an EMS, Rehe oder Cushing erkrankten Pferden sollte möglichst Zucker, Stärke und Fruktan reduziert gefüttert werden
  • Für allergische, atemwegskranke oder staubempfindliche Pferde ist die Fütterung von Heulage eine gute Alternative zu Heu
  • Eine Umstellung auf Heulage-Fütterung sollte langsam und über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen erfolgen
  • Zur Vermeidung von Schimmelbildung sollten Heulage-Ballen nach dem Öffnen innerhalb von 2-3 Tagen verfüttert werden
  • Vermeiden Sie Verunreinigungen des Produktes in jeglicher Form
  • Sollte sich bei der Lagerung vor Ort Schimmel entwickeln, entfernen Sie die befallenen Stellen großräumig und verfüttern Sie diese nie an Ihr Pferd bzw. entsorgen Sie die Restmenge
  • Bei Pferden mit Durchfall und Kotwasser nur in Abstimmung mit dem behandelnden Tierarzt einsetzen.


Umfangreiche Informationen finden Sie unter diesem Link im > Produkt-Datenblatt.

Elmengrunder Bio Premium Kräuter-Heulage - Probe-Pack, 4 Quader klein auf Euro-Palette (ca. 200 kg)

  • Hersteller Biohof Elmengrund
  • Artikelnr.KHL-004
  • Verfügbarkeitmomentan nicht lieferbar
  • 214,00€

  • Netto200,00€

Schnellsuche Kräuter-Heulage, Kräuter, Heulage