399,00€
-1,19€/kg

BIO Kräuter-Heu Kleinballen (12 Stück Je Ca. 28 kg)

Schnittart: Erster Schnitt STANDARD
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
  • Verfügbarkeit:
    Nicht verfügbar
  • Artikelnummer:
    X-KH-050
BIO Kräuter-Heu Kleinballen (12 Stück Je Ca. 28 kg)
399,00€
-1,19€/kg
BIO Kräuter-Heu Kleinballen (12 Stück Je Ca. 28 kg)

Größere Bestellmengen (ab 5 Paletten) bitte hier anfragen: Kontakt

Gewicht:

ca. 28kg/Ballen 

ca. 336 kg pro Palette/Verkaufsprodukt

Palettenmaße:

ca. 125x90x230cm (inkl. Einwegpalette)

 

  • Artenreich: bis zu 40 verschiedene Gras- und Kräutersorten
  • Optimale Anbaulage am Südrand des Schwarzwaldes
  • BIO-Qualität: ohne Kunstdünger und Spritzmittel
  • Schonende Ernte- und Trocknungsmethoden → minimierte Bröckelverluste und Verschmutzungen
  • Nahezu staubfrei, ideal für Pferde mit Atemwegserkrankungen

Die beste Basis für eine gesunde Ernährung Ihres Pferdes – Staubarmes Kräuterheu vom Biohof Elmengrund


Unser Premium BIO Kräuterheu enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe für ein starkes Immunsystem, glänzendes Fell, stabiles Horn und einen gesunden Stoffwechsel. Es ist durch die schonende Ernte und Trocknung sehr staubarm und bietet eine ausgezeichnete Mikrobiologie.
Dank des Gleichgewichts, speziell abgestimmten natürlichen Energie-, Mineral- und Nährstoffgehalts ist unser BIO Kräuterheu vielseitig einsetzbar und für alle Pferderassen, Ansprüche und Haltungsformen geeignet. Selbst Pferde mit starkem Husten, Allergien, Stoffwechselproblemen, wie EMS, Cushing oder Rehe, sowie Pferde in Stehphasen profitieren von den positiven Futtereigenschaften.

Vorteile Shop

Vorteile, die du bei unseren Produkten immer genießt:

Unsere Produkte sind aus rein biologischer Landwirtschaft. Das bedeutet, dass du dir keine Gedanken über chemische Zusätze im Futter machen musst.

Wir analysieren die Qualität unserer Produkte regelmäßig. Dadurch wissen wir immer, ob das Futter auch gut für dein Pferd geeignet ist.

Wir sind ein Familienbetrieb, daher gehen wir immer auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen ein. Bei uns wirst du nicht 0815 abgewickelt.

Das Heu sollte trocken und gut durchlüftet gelagert werden, um die beste Qualität für Ihr Pferd zu erhalten. Achten Sie darauf, dass das Heu auch vor Verschmutzungen durch Kleintiere wie Mäuse und Vögel geschützt werden sollte.

Unser BIO Kräuterheu besteht aus bis zu 40 verschiedenen Gras- und Kräutersorten, die eine Vielzahl an Vitaminen und Spurenelementen liefern. Weidelgras und sonstige schnellwachsende Gräser und Giftpflanzen wie Herbstzeitlose sind in unserem Heu nicht enthalten.


Zu den Hauptbestandteilen gehören:
Wiesenlieschgras, Knaulgras, Wiesenrispe, Wiesenfuchsschwanz, Straußgras (weiß und rot), Wiesenschwingel, Honiggras uvm.


Sowie viele verschiedene Kräuter, darunter:
Löwenzahn, Schafgarbe, Breitwegerrich, Spitzwegerich, Rotklee, Oregano, Thymian, Wilde Möhre, Gänseblümchen, Vogelmiere, Frauenmantel, Mädesüß, Labkraut, Fingerkraut, Beifuß, Acker Witwenblume, Flockenblume uvm.

Wir unterscheiden zwischen:

  • 1.Schnitt
  • 2. Schnitt


sowie zwischen:

  • Typ 1: fein
  • Typ 2: Standard
  • Typ 3: grob

Hinweis zu unserer Analyse:
Bitte beachten Sie, dass es sich aufgrund einer Erntefläche von 400–600 Hektar lediglich um Stichprobenanalysen handelt. Die Ergebnisse sind abhängig von Tageszeit, Fläche, Bestand und weiteren Faktoren. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Werte jährlich sowie innerhalb einzelner Ballen variieren. Die Analyse ist daher ausschließlich als Richtwert zu verstehen.

Neue Analysen werden spätestens bis zum 01.09. des jeweiligen Erntejahres eingepflegt.

Folgende Analysen sind aktuell vorhanden:

Aus dem Jahr 2025:

PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2025 (Erster Schnitt FEIN)
PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2025 (Erster Schnitt STANDARD)
PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2025 (Erster Schnitt GROB)

Aus dem Jahr 2024:

PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2024 (Erster Schnitt - Probe 1)
PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2024 (Erster Schnitt - Probe 2)
PDF - KRÄUTER-HEU ANALYSE 2024 (Zweiter Schnitt)

Unser Elmengrunder Premium Kräuter-Heu setzt sich aus bis zu 40 verschiedenen natürlich vorkommenden Gras- und Kräutersorten zusammen. Es wächst am Südrand des Schwarzwaldes und nahe des Bodensees in Höhenlagen von 700-800 m.ü.M. Durch die optimale Lage, ein gemäßigtes Klima und ausreichend Wind, entsteht ein Heu, das frei von Schimmel und Verschmutzungen ist. So ist es perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt – ideal besonders bei Atemwegserkrankungen.

Nachhaltige Grünlandpflege und Düngung

Unser Grünland pflegen wir mit größter Sorgfalt. Seit mehreren Jahren arbeiten wir nach dem PLOCHER®-Konzept, welches den Boden unabhängig von chemischen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln stärkt.

Darüber hinaus düngen wir unsere Flächen mit Gülle, welche aufbereitet wird. Dies erfolgt in unserer Biogasanlage, in der ein Großteil des Methans entzogen wird und zur Energiegewinnung verwendet werden kann. Hier findet schon während der Lagerung die Umwandlung in ein hochwertiges „Rotteprodukt“ statt. Dadurch ist unsere Gülle fast geruchsneutral und schädigt weder Boden noch Grundwasser, sondern hilft das Bodenleben anzuregen und mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Schonende Ernte

Vor Erntebeginn überprüfen wir die Flächen mit Drohnen, um sicherzustellen, dass sich keine Wildtiere in den hohen Gräsern verstecken. Zusammen mit anderen Landwirten haben wir die Organisation „Aktion Rehkitzrettung Immendingen e.V.“ ins Leben gerufen.

Das Gras wird mit Hochschnittkufen und reduzierter Drehzahl der Mäh-Werkzeuge auf einer Schnitthöhe von ca. 10-12cm geerntet. Dadurch werden kaum Erde und Sand beim Mähen aufgewirbelt und das Schnittgut bleibt sauber. Auf der entsprechend hohen Grasnarbe kann das Erntegut locker und luftig zum Trocknen liegen bleiben.

Optimale Trocknung und Lagerung

Das Heu wird nun auf dem Feld angetrocknet und dann mit dem Bandschwader auf Maden gefahren. Vorteil von diesen Maschinen ist, dass sie keinen Dreck mitnehmen und das Erntegut vorsichtig zusammenlegen. Dies ermöglicht nicht nur eine saubere Qualität, sondern auch die Vermeidung von Bröckelverlusten, die bei langer Bodentrocknung insbesondere beim vermehrten Wenden und Schwaden entstehen. Zudem wird das Heu noch feucht gepresst. So bleiben leichte Halmteile, die beim Trocknen sonst wegfliegen bestehen und wir verhindern das die Halme beim Pressen abbrechen. Dank unserer Trocknungsanlagen können wir das Heu dann unabhängig vom Wetter bis zu einem optimalen Restfeuchtegehalt von 10% abtrocken und dadurch Gärungen und die Bildung von schlechten Mikroorganismen verhindern.

  • Ca. 1,3 – 1,5 kg Frischmasse täglich als Mindestmenge zur Aufrechterhaltung der Magen-Darm-Gesundheit.
  • Bei Futter zur freien Verfügung bitte die tatsächlich konsumierte Menge überprüfen.
  • Bei täglich mehr als 1,5 kg Raufutteraufnahme/100kg Gewicht, sollte der Energie- bzw. Proteingehalt der gefressenen Menge angepasst werden.


Die Ration hängt von dem errechneten Bedarf und der weiteren Rationsgestaltung, sowie von der Größe/Gewicht des Pferdes ab.

 Eine für alle Pferde geeignete Fütterungsempfehlung können wir hier nicht geben, bitte rechnen sie den individuellen Bedarf Ihres Pferdes aus oder kommen Sie gerne auf uns zu!

Unser Abomodell

pferd-auf-dem-hof.webp__PID:60817b10-46da-4995-8244-a741ce378d04

Pasi, Michael & das Biohof Elmengrund Team

Wer wir sind

Wir wissen, wie sehr du dein Pferd liebst – und genauso lieben wir unsere Arbeit. Darum steckt in jedem Produkt, das unseren Hof verlässt, unser vollster Einsatz für die Gesundheit deines Pferdes. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der biologischen Landwirtschaft wissen wir, dass nachhaltiges Arbeiten der Schlüssel zu gesunden Pferden ist. Jeder Schnitt, jede Ernte erfolgt mit Sorgfalt, Respekt und dem Wissen, dass nur das Beste gut genug für dein Pferd ist. Auf rund 300 Hektar bewirtschaften wir unsere Wiesen und Äcker nach strengsten biologischen Grundsätzen. Für dich bedeutet das: wenig Zucker, keine Pestizide, keine chemischen Dünger – nur reine Natur. Denn wir sind überzeugt: Was nicht in den Boden gehört, gehört auch nicht ins Futter deines Pferdes.

Deine sichere und einfache Bestellung

Schneller Versand

Schneller Versand

Wir versenden deine Produkte in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen

Passende Auswahl

Passende Auswahl

Wähle aus unserem sorgfältig zusammengestellten Bio-Sortiment genau das Futter, das dein Pferd braucht.

Sicher bezahlen

Sicher bezahlen

Wir bieten dir vertraute, sichere Zahlungswege für ein beruhigendes Einkaufserlebnis.

Lieferung genießen

Lieferung genießen

Dein Futter kommt frisch, zuverlässig und direkt zu dir nach Hause – bereit für glückliche Pferde.

Könnte dir auch gefallen