

- BIO-Qualität: ohne Kunstdünger und Spritzmittel
- Unterstützt die gesunde Verdauung
- Reich an Proteinen für Muskulatur, Haut und Haar
- Kurze Fasern für eine optimale Verdauung
- Kurze Einweichzeit: ca. 15-30 Minuten
Die Esparsette liefert sogenannte Tannine, auch Gerbstoffe. Diese regen die Produktion von Gallensäften in der Leber an, was eine gesunde Verdauung unterstützt. Die BIO Esparsette-Cobs sind hilfreich bei zu Koliken neigenden Pferden und Kotwasser. Darüber hinaus tragen die Tannine dazu bei, das unerwünschte Wachstum von Mikroorganismen im Darm zu hemmen, ohne die nützliche Darmflora zu beeinträchtigen. Dies führt zu einer verbesserten Futterverwertung und einer höheren Widerstandskraft gegen Parasiten, wie z.B. Würmer.
Außerdem ist die Pflanze reich an Proteinen, die essenziell für den Aufbau von Muskulatur, Haut und Hufe sind. So fördert sie die Regeneration nach Belastungen und unterstützt den Muskelaufbau bei Sport- oder Seniorenpferden.
Durch die Verarbeitung der gesamten Pflanze finden Sie in den Cobs alle positiven Nährstoffe für ein gesundes Darmmilieu.
Durch die positiven Eigenschaften, den biologischen Anbau, die schonende Warmlufttrocknung und die Verzicht auf Zusatzstoffe stellen unsere Esparsette Cobs eine ganz besondere Aufwertung des Grundfutters für Ihr Pferd dar.
Analytische Bestandteile:
Fütterungsempfehlung
- Bitte vor der Fütterung in Wasser einweichen
- Werden die Cobs nicht eingeweicht, besteht die Gefahr der Schlund-Verstopfung
- Einweichzeit ca. 15-30 Minuten
- Zur Aufwertung der täglichen Futterration oder als Kraftfutterersatz täglich zwischen 0,5- 1,5kg Esparsette füttern
Die Ration hängt von dem ermittelten Bedarf und der weiteren Rationsgestaltung, sowie von der Größe/Gewicht des Pferdes ab. Eine für alle Pferde geeignete Fütterungsempfehlung können wir hier nicht geben, bitte rechnen Sie mit den individuellen Anforderungen Ihres Pferdes aus oder kommen Sie gerne auf uns zu!
Zusammensetzung
Esparsette* (ganze Pflanze)
Lagerung beim Kunden
Die BIO Esparsette-Cobs sollten trocken und kühl gelagert werden, um die beste Qualität für Ihr Pferd zu erhalten. Achten Sie darauf, den Sack nach der Fütterung ordentlich zu verschließen oder in einen geeigneten Behälter umzufüllen. So können Sie die Cobs vor Verschmutzungen durch Kleintiere wie Mäuse und Vögel schützen.

Optionen auswählen

